Bei individuellen Anfragen gerne direkt anrufen oder anschreiben.
Aktuelle Termine:
--> Am 22.04.2025 startet der nächste Eltern-Kind Waldspielkreis (ab 3 Jahre) der AWO immer Dienstags (außer in den Ferien) von 15:30 Uhr bis 17 Uhr an der Waldstation Baunatal.
--> Ab dem 28.04.2025 wird eine parallel laufende Gruppe immer Montags stattfinden (außer in den Ferien) von 15:30 Uhr bis 17 Uhr ebenfalls an der Waldstation Baunatal.
Nähere Infos oder für Anmeldungen bitte an nicole.lamm@awo-nordhessen.de
Weitere Kurse von mir bei der AWO:
https://www.awo-nordhessen.de/angebote/kinder-jugend-familie/familienbildungsstaette/kurse
Dabei sind:
--> Wildkräuterführung
--> Pilzführung für die ganze Familie
--> Pilzführung zum Thema Speisepilze der Positivliste der DgfM
--> Am 27.04.2025 von findet ihr mich (vormittags) am Stand S28 der Waldschule auf dem Tag der Erde in der Wiener Straße in 34217 Kassel.
Nähere Informationen:
https://umwelthaus-kassel.de/tag-der-erde/
--> Am 11.05.2025 von 9 Uhr - 11 Uhr begleite ich euch auf eine Vogelexkursion im Waldgarten Helleböhn. Anmeldung auf
https://www.urbane-waldgaerten.de/termine/vogelexkursion-waldgarten-helleboehnweg/
--> Insekten-Inventur auf meiner Streuobstwiese am 15.06.2025 von 10 Uhr bis 12 Uhr in Harleshausen (Koordinaten gibt es nach Anmeldung)
Kostenlos. Ein Lehrbiotop darf entstehen.
--> Schnitzwerkstatt und Werkzeugkunde für Kinder ab 6 Jahre mit Übergabe einer Schnitzurkunde
am 13.07.2025 von 10 bis ca. 13 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben.
--> Pilzexkursion für die ganze Familie an der Waldschule Kassel am Weltkindertag am 20.09.2025 von 14 Uhr bis 17 Uhr
https://www.waldschule-kassel.de/#aktuell
Willkommen zu meinen monatlichen Pilzexkursionen ab 2025!
Ab dem kommenden Jahr biete ich spannende Pilzexkursionen in jedem Monat an, bei denen Sie die faszinierende Welt der Pilze im Jahresverlauf kennenlernen können. Egal, ob Sie ein erfahrene/r PilzsammlerIn sind oder einfach nur neugierig auf die Natur – meine Exkursionen sind für alle Altersgruppen geeignet und bieten eine großartige Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Pilzarten, ihre Lebensräume und ihre Bedeutung für das Ökosystem zu erfahren.
Besonderes Highlight für Kinder!
Ab August 2025 haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit, ihr eigenes Pilzabzeichen zu erwerben! In speziellen kindgerechten Exkursionen lernen die kleinen EntdeckerInnen spielerisch alles über die Welt der Pilze und können am Ende stolz ihr Abzeichen mit nach Hause nehmen, welches von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM e.V.) anerkannt ist.
Bleiben Sie dran für weitere Informationen zu den Terminen, Themen und Anmeldemöglichkeiten. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern die spannende Welt der Pilze und der Wälder zu erkunden!
ALLGEMEINE INFO FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN:
BEI STARKREGEN/SCHNEE/STURM/GEWITTER/GLATTEIS KANN DIE VERANSTALTUNG AUS SICHERHEITSGRÜNDEN KURZFRISTIG ABGESAGT/VERSCHOBEN WERDEN!
GILT IMMER: TRITTFESTES SCHUHWERK TRAGEN. WASSER ZUM TRINKEN MITNEHMEN. AGB´S DER VERANSTALTERIN BEACHTEN!